| Begriffe aus der Gießereiberatung
   A 
 B BImSchG-Genehmigung, Genehmigungsverfahren, Genehmigung BImSchG Durchführung eines Genehmigungsverfahrens nach dem 
Bundes-Immissions-Schutz-Gesetz (BImSchG). In der Regel erforderlich für 
den Betrieb einer Gießerei in Deutschland bzw. nach Änderung der 
Produktion.  Business Re-Design Planung der Umgestaltung eines Unternehmens aufgrund einer geänderten 
Ausgangssituation. Teil der Diversifikation.  
 C Coaching Schulung und Beratung von Personen, generell über einen bestimmten 
Zeitraum oder zu einer definierten Problemstellung, in einem zuvor 
definierten Umfang. Die Tätigkeit des Coaches beschränkt sich auf 
beratende Tätigkeit, der Coach erarbeitet lediglich 
Entscheidungsvorschläge.  
 D Diversifikation Umsetzung der Umgestaltung eines Unternehmens aufgrund einer 
geänderten Ausgangssituation.  Due Diligence Wertermittlung eines Unternehmens. Man unterscheidet zwischen 
verschiedenen Sachbereichen der Due Diligence, z.B. Recht-, Umwelt-, 
Finanz-, Technische Due Diligence.  
 E 
 F Feasibilitystudie, Machbarkeitsstudie Beantwortung der Fragestellung nach erforderlichen Mitteln und 
Aufwänden zum Erreichen eines definierten Zieles, z.B. der Produktion 
eines bestimmten Produktes.  
 G 
 H 
 I Imterimsmanagement, Interimmanagement Unternehmens- oder Abteilungsführung auf Zeit. Der Interimsmanager 
übernimmt, meist zeitlich begrenzt, die Führung eines Unternehmens oder 
Unternehmensteiles. Der Interimsmanager wird zur Ausübung seiner Aufgabe 
mit Führungskompetenzen ausgestattet.  
 J 
 K 
 L 
 M Make or Buy-StudieUntersuchung, die zeigen soll ob es günstiger ist, ein 
Produkt/Halbzeug selber herzustellen oder von anderen Unternehmen 
einzukaufen.  Marktanalyse Untersuchung des Marktes und dessen Entwicklung.  Markteintrittsstrategie Beantwortung der Frage: Mit welchen Mitteln sichert sich das 
Unternehmen Anteile im vorhandenen Markt für ein neues Produkt oder eine 
neue Branche.  Mergers and Acquisition Unterstützung bei An- und Verkauf von Unternehmen, 
Unternehmensübernahmen, Anbahnung von Partnerschaften durch den 
An-/Verkauf von Unternehmensanteilen.  Pre-Engineering Grobe Vorplanung eines Produktionsbetriebes zur 
Abschätzung der erforderlichen Aufwände.  
 N 
 O 
 P Pre-Engineering Audit Unabhängige Überprüfung eines vorhandenen Pre-Engineerings, mit dem 
Ziel, Fehler und Schwächen im frühen Planungsstadium zu identifizieren 
und zu vermeiden (zweite Meinung).  
 Q 
 R Risikoanalyse Bestimmung der Risikofaktoren, deren Wahrscheinlichkeit und deren 
mögliche Auswirkungen auf das Unternehmen, die beispielsweise mit der 
etwaigen Herstellung eines Produktes einhergehen.  
 S Standortanalyse, Grundstücksanalyse Betrachtung des Umfeldes einer bestehenden oder geplanten 
Produktionsstätte. Fragestellungen wie Verfügbarkeit von qualifizierten 
Arbeitskräften, Verkehrsanbindung, Erweiterungsmöglichkeiten, 
Medienversorgung usw. werden behandelt.  Standortscreening Grobe Untersuchung eines Produktionsstandortes auf Stärken und 
Schwächen innerhalb eines kurzen Zeitraumes.  Strategieanalyse Untersuchung einer bestehenden Unternehmensstrategie im Hinblick auf 
Sinnhaftigkeit unter den vorherrschenden Bedingungen.  
 T Turnaround Management "Umdrehen" eines Unternehmens. Firma oder Unternhemen meist binnen 
eines festgesetzten Zeitraumes von einer schlechteren in eine bessere 
Lage zu versetzen. 
 U 
 V 
 W 
 X 
 Y 
 Z   |